Ghost in the Shell 2: Innocence (2004)

Ghost in the Shell 2: Innocence (2004)

Film
<article class=“media media-bildmedien“>

<div class=“field field–name-field-bild field–type-image field–label-hidden field–item“> <img src=“https://www.kino-zeit.de/sites/default/files/styles/grosse_klickstrecke_940x530_/public/2025-04/ghost_in_the_shell_2_innocence_2004_3.png?itok=FwxZJT7I“ width=“940″ height=“530″ alt=“Filmstill zu Ghost in the Shell 2: Innocence (2004) von Mamoru Oshii“ class=“img-responsive“ />

</div>

Anzeigen

<div class=“field field–name-field-copyright field–type-string field–label-hidden field–item“>LUF Kino GmbH</div>

<div class=“field field–name-field-bildunterschrift field–type-string field–label-hidden field–item“>Ghost in the Shell 2: Innocence (2004) von Mamoru Oshii</div>

</article>

Ghost in the Shell 2: Innocence&nbsp;ist im Jahr 2032 angesiedelt, also drei Jahre nach dem ersten Film. Die Grenze zwischen Menschen und Maschinen ist fast ununterscheidbar geworden. Während Detective Batou von der Anti-Terror-Einheit der Abteilung 9 für öffentliche Sicherheit immer noch versucht, das Verschwinden des Majors zu verarbeiten, wird er mit dem Fall von Gynoiden des Hadaly-Typs betraut —&thinsp;einer neuen Reihe von weiblichen Robotern, die zur sexuellen Begleitung geschaffen wurden -, die ohne ersichtlichen Grund begonnen haben, ihre Besitzer abzuschlachten. Und keine der Familien der Opfer hat offenbar versucht, Locus Solus, das Unternehmen, das die fehlerhaften Roboter herstellt, zu verklagen. Im Laufe der Ermittlungen nehmen es der fast vollständig in einen Cyberkörper gehüllte Batou und sein immer noch weitgehend menschlicher Partner Togusa mit brutalen Yakuza-Schlägern, hinterhältigen Hackern, Regierungsbürokraten und Unternehmenskriminellen auf, um die schockierende Wahrheit hinter dem Verbrechen aufzudecken.

admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert