Bagger Drama (2024)
<a href=“/news-features/festivals-filmfestival-max-ophuels-preis/max-ophuels-preis-2025″ hreflang=“de“>Max Ophüls Preis 2025</a>
<article class=“media media-bildmedien“>
<div class=“field field–name-field-bild field–type-image field–label-hidden field–item“> <img src=“https://www.kino-zeit.de/sites/default/files/styles/grosse_klickstrecke_940x530_/public/2025-01/bagger_drama_2024_3.jpg?itok=oTE9BsbI“ width=“940″ height=“530″ alt=“Filmstill zu Bagger Drama (2024) von Piet Baumgartner“ class=“img-responsive“ />
</div>
<div class=“field field–name-field-copyright field–type-string field–label-hidden field–item“>Filmcoopi/Filmfestival Max Ophüls Preis</div>
<div class=“field field–name-field-bildunterschrift field–type-string field–label-hidden field–item“>Bagger Drama (2024) von Piet Baumgartner</div>
</article>
Abriss einer Familie
Ein Familiendrama, ein Drama um die Vereinzelungen von Daniel (Vincent Furrer), seinem Vater Paul (Phil Hayes), seiner Mutter Conny (Bettina Stucky). Ein Drama in mehreren Stationen, die immer in der Zeit rund um den Todestag von Nadine spielen. Die ist bei einem unglücklichen Kanuunfall ums Leben gekommen, gerade mal 19 war sie, und mit ihrem Tod werden die Brüche und Knackse im Gefüge der Restfamilie immer sichtbarer. Ein Drama mit einem Zentrum, nämlich der Baumaschinenfirma von Paul und Conny, die Bagger verkaufen, leasen, verleihen, reparieren. Und ab und an veranstalten sie ein Fest, dann gibt es ein Baggerballett.
Der Max-Ophüls-Gewinner für Regie und Drehbuch: Eine Familie löst sich auf, weil sich die Risse nicht mehr kitten lassen.
Eine Familie tut sich schwer über Gefühle, Liebe oder Intimität zu sprechen. Der Familienbetrieb verlangt ihre volle Aufmerksamkeit: Bagger vermieten, verkaufen, reparieren. Alle müssen mitanpacken. Als die Tochter tödlich verunfallt, hört die Familie auf zu funktionieren. Der Sohn will lieber in die USA, statt die Nachfolge in der Firma anzutreten. Der Vater findet Gefallen an der neuen Chorleiterin und die Mutter steht plötzlich alleine da. Ein neuer Heimatfilm mit suchenden Menschen und tanzenden Maschinen. (Quelle: MissingFilms)
