Drop – Tödliches Date (2025)
Film
<article class=“media media-bildmedien“>
<div class=“field field–name-field-bild field–type-image field–label-hidden field–item“> <img src=“https://www.kino-zeit.de/sites/default/files/styles/grosse_klickstrecke_940x530_/public/2025-01/drop_2025_2.jpg?itok=3B042X6u“ width=“940″ height=“530″ alt=“Filmstill zu Drop – Tödliches Date (2025) von Christopher Landon“ class=“img-responsive“ />
</div>
<div class=“field field–name-field-copyright field–type-string field–label-hidden field–item“>Universal Pictures International Germany</div>
<div class=“field field–name-field-bildunterschrift field–type-string field–label-hidden field–item“>Drop – Tödliches Date (2025) von Christopher Landon</div>
</article>
Zeit für ein Spiel
Mit Beiträgen wie „Happy Deathday“ (2017) und „Freaky“ (2020) hat sich der Regisseur Christopher Landon als Experte für schwarzhumorige Genre-Unterhaltung erwiesen. Auch sein neues Werk „Drop – Tödliches Date“ zeichnet sich durch Zuspitzung und durch reichlich absurde Momente aus, setzt jedoch etwas stärker auf einen klassischen Spannungsaufbau. Das Drehbuch des Duos Jillian Jacobs und Chris Roach, das gemeinsam bereits die weit weniger überzeugenden Skripts zu den Gruselfilmen „Wahrheit oder Pflicht“ (2018) und „Fantasy Island“ (2020) verfasst hat, erzählt von einem Abend, der völlig aus dem Ruder läuft.
In „Drop – Tödliches Date“ von Christopher Landon gerät Meghann Fahy in einem Luxusrestaurant in eine extrem bedrohliche Lage.
Erste Dates sind ohnehin schon eine nervenaufreibende Herausforderung. Doch mit immer bedrohlicher werdenden Handy-Nachrichten eines Unbekannten eskaliert Violets Abend zum Albtraum. Ihr bleibt nur eine Wahl: Sie muss den grausamen Anweisungen folgen – oder sie verliert alles, was sie liebt.
