Electra (2024)
Film
<article class=“media media-bildmedien“>
<div class=“field field–name-field-bild field–type-image field–label-hidden field–item“> <img src=“https://www.kino-zeit.de/sites/default/files/styles/grosse_klickstrecke_940x530_/public/2025-04/electra_2024_2.jpg?itok=f0JzQEmO“ width=“940″ height=“530″ alt=“Filmstill zu Electra (2024) von Hala Matar“ class=“img-responsive“ />
</div>
<div class=“field field–name-field-copyright field–type-string field–label-hidden field–item“>Level 33 Entertainment (via Oldenburg Film Festival)</div>
<div class=“field field–name-field-bildunterschrift field–type-string field–label-hidden field–item“>Electra (2024) von Hala Matar</div>
</article>
Ein Journalist reist mit seiner Freundin in die ewige Stadt Rom, um einen berühmten Musiker in seinem Haus zu interviewen. Doch das Interview scheint bei weitem nicht alles zu sein, was das Pärchen begehrt. Ein berühmtes und wertvolles Gemälde der Electra ist der eigentliche Grund ihres Besuchs. Aber auch das wird bei weitem nicht die letzte Wendung bleiben. Mit Anleihen von der griechischen Tragödie erzählt Hala Matar in ihren ersten Spielfilm eine betörende Geschichte um Liebe, Verrat und Begehren. (Quelle: Oldenburg Film Festival 2024)
