Kein Wort für die Liebe (2025)

Kein Wort für die Liebe (2025)

Film
<article class=“media media-bildmedien“>

<div class=“field field–name-field-bild field–type-image field–label-hidden field–item“> <img src=“https://www.kino-zeit.de/sites/default/files/styles/grosse_klickstrecke_940x530_/public/2025-03/kwfdl_2025_1.jpg?itok=UTu4k0VD“ width=“940″ height=“530″ alt=“Filmstill zu Kein Wort für die Liebe (2025) von Lukas Kotthaus“ class=“img-responsive“ />

</div>

Anzeigen

<div class=“field field–name-field-copyright field–type-string field–label-hidden field–item“>Studio 21 Produktion</div>

<div class=“field field–name-field-bildunterschrift field–type-string field–label-hidden field–item“>Kein Wort für die Liebe (2025) von Lukas Kotthaus</div>

</article>

Schön, dass du da bist!
Ein Werk wie „Kein Wort für die Liebe“ von Lukas Kotthaus ist in der deutschen Kinolandschaft nach wie vor eine Ausnahmeerscheinung – denn es entstand ohne öffentliche Filmförderung. Der aus der Hansestadt Wipperfürth stammende Drehbuchautor, Regisseur und Sonderpädagoge gründete im Jahr 2020 das Produktionsunternehmen Studio21 und präsentiert nun nach „Spinat zum Frühstück“ (2022) und „Wann immer ich die Sonne sehe“ (2023) seinen dritten Spielfilm.

In „Kein Wort für die Liebe“ folgt Lukas Kotthaus einer trauernden jungen Frau auf einen Landhof, wo sie eine Auszeit nehmen will.

Julia (Tabea Kötter), eine junge, aufstrebende Journalismusstudentin, genießt ihr Leben in vollen Zügen. Im Glauben daran, ihr nahezu perfektes Leben könne nichts aus der Bahn werfen, verunglückt ihr Freund Henrik bei einem Verkehrs-unfall tödlich. Julia verkraftet den Tod ihres Freundes nur schwer, doch ihre Freundin Larissa, eine junge Erzieherin, versucht sie wieder ins Leben zurückzuholen. Ein Angebot ihrer besten Freundin, bringt Julia schließlich ins Wanken, denn ein abgelegenes Gestüt auf dem Land, fernab von den quälenden Erinnerungen, soll Julia helfen, zurück ins Leben zu finden. Auf diesem malerischen Hof, umgeben von majestätischen Pferden, trifft Julia auf Mathias (Nils Rohwedder), einen jungen Mann, der taub ist. Die beiden kommen sich immer näher, doch die unterschiedliche Kommunikation der beiden steht in vollen Zügen zwischen ihnen. Und dann ist da auch noch dieses blöde Gefühl von Julia. (Quelle:&nbsp;Studio21 Produktion)

admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert