Milk (2008)

Milk (2008)

Film
<article class=“media media-bildmedien“>

<div class=“field field–name-field-bild field–type-image field–label-hidden field–item“> <img src=“https://www.kino-zeit.de/sites/default/files/styles/grosse_klickstrecke_940x530_/public/news/bild16909.jpg?itok=navPKZj9″ width=“940″ height=“530″ alt=“Milk von Gus van Sant“ class=“img-responsive“ />

</div>

Anzeigen

<div class=“field field–name-field-copyright field–type-string field–label-hidden field–item“>Constantin Filmverleih</div>

<div class=“field field–name-field-bildunterschrift field–type-string field–label-hidden field–item“>Milk von Gus van Sant</div>

</article>

Dokumentarisch, authentisch, bewegend
Mit Milk legt Gus van Sant ein formidables Stück Zeitgeschichte der 70er Jahre vor. Basierend auf der Autobiografie von Harvey Milk schildert er den Aufstieg und das tragische Ende des ersten offen homosexuellen Stadtrats in Kalifornien und zeigt en passant die Geschichte der Schwulenbewegung von 1970 bis 1978. Dabei verknüpft er zeitgeschichtliches Archivmaterial mit fiktionalem Drama. Ein gelungener Coup. Denn das Dokumentarische erdet den Film im Authentischen.

Mit Milk legt Gus van Sant ein formidables Stück Zeitgeschichte der 70er Jahre vor. Basierend auf der Autobiografie von Harvey Milk schildert er den Aufstieg und das tragische Ende des ersten offen homosexuellen Stadtrats in Kalifornien und zeigt en passant die Geschichte der Schwulenbewegung von 1970 bis 1978.

admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert